Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin, die ich in meiner Praxis anwende, sind Akupunktur, Massage / Tuina, Qi Gong und Ernährungsberatung. Alle Methoden berühren den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.

Bei der Akupunktur handelt es sich um eine gezielte Manipulation von punktförmigen Energiezentren (den Akupunkturpunkten) durch Nadeln. So lässt sich der Energiehaushalt der Organe und der Energiefluss durch den Körper in differenzierter Weise beeinflussen, was sich auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt.

Tuina ist der chinesische Ausdruck für das, was wir im Westen unter Massage verstehen, wobei sich Griffe und Techniken durchaus etwas unterscheiden. In meiner manuellen Körperarbeit, die ich sehr regelmässig mit der anschliessenden Applikation von Akupunkturnadeln kombiniere, verwende ich Elemente der klassischen medizinischen Massage, von Tuina und der Spiraldynamik (R) individuell auf den Patienten / die Patientin abgestimmt.

Qi Gong sowie einfache Körperübungen zur Kräftigung oder Förderung der Beweglichkeit leite ich gerne an, um die Behandlung zu ergänzen und die Patientin / den Patienten in seiner selbstverantwortlichen Gesunderhaltung zu stärken. Mit dem gleichen Ziel berate ich in Ernährungsfragen.

Um meine Körper- und Meridian- zentrierte Behandlungsweise zu versinnbildlichen, stelle ich mir den Menschen als Instrument vor:  mithilfe von Akupunkturnadeln und manuellen Griffen stimme ich das Instrument, damit es klarer und reiner tönen und schwingen kann.